Hoffnungsbarometer

Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen. (Ernst Bloch)

Kennzahlen zur Struktur und Qualität der Schweizer Stichprobe und Studie

Hinterlasse einen Kommentar

Die Internet-Umfrage zum Hoffnungsbarometer 2014 in der Schweiz ist abgeschlossen und wird aktuell ausgewertet – demnächst publizieren wir hier die ersten Resultate.

Methode:                                         Online-Befragung

Instrument:                                    elektronischer Fragebogen

Grundgesamtheit:                          web- und e-mail-aktive Personen aller Altersgruppen

Umfang:                                          rund 150 Variabeln, 14 sozio-demographische Fragen

Sample-Größe:                               insgesamt 21‘714 Teilnehmende

Auswertung Schweiz:                    2‘936 ausgewertete Fragebögen (vollständig, korrekt, CH)

Repräsentativität:                          breit abgestützte Umfrage

Medienpartner Schweiz:              20 Minuten, swissfuture, Women’s Business Conference,

Statistischer Stichprobenfehler:  ±1.8 Prozentpunkte für Gesamtsample

Erhebungszeitraum:                      01.11.2013 – 30.11.2013 in der Schweiz

Akademische Leitung:                   Dr. oec HSG Andreas Krafft

Gesamtleitung:                               Dr. phil. Andreas M. Walker walker@weiterdenken.ch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s