Hoffnungsbarometer

Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen. (Ernst Bloch)

Hoffnungsbarometer 2013 Schweiz: 3. Die grossen persönlichen Hoffnungen

Ein Kommentar

Top Ten der grossen persönlichen Hoffnungen


Unterschiede

zwischen Deutschschweiz und Suisse romande







Faktorenanalyse

Die Faktorenanalyse der empirischen Daten zeigt, dass insbesondere fünf Kategorien der persönlichen Hoffnung bestehen, bei denen die folgenden Indikatoren miteinander korrelieren:

Gruppe 1: Glückliche Partnerschaft
Gruppe 2: Sicherheit und Stabilität
  • „Persönliche Gesundheit“
  • „Sicherer Arbeitsplatz“
  • „Harmonie im Leben“
  • „Mehr Sicherheit im persönlichen Umfeld“
3 von 4 Indikatoren in den Top Ten (75%)
Gruppe 3: Lebenssinn durch Beziehungen
  • „Gute und vertrauensvolle Beziehungen zu anderen Menschen“
  • „Sinnvolle und zufriedenstellende Aufgabe“
  • „Anderen Menschen helfen können“
  • „Mehr Spass mit Freunden“
4 von 4 Indikatoren in den Top Ten (100%)
Gruppe 4: Erfolg:
  • „Erfolg am Arbeitsplatz (Bonus, Beförderung)“
  • „Mehr Geld“
  • „Mehr Einfluss und Macht über andere Menschen“
  • „Mehr Sex“
0 von 4 Indikatoren in den Top Ten (0%)

Gruppe 5: Freizeit

  • „Mehr Freizeit“
  • „Mehr Zeit zur Entspannung“
0 von 2 Indikatoren in den Top Ten (0%)
Gruppe 6: Persönliche Unabhängigkeit
  • „Persönliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmung“
    korreliert negativ mit „Glückliche Ehe, Familie, Partnerschaft“
1 von 1 Indikatoren in den Top Ten (0%)

Die Analyse zeigt bei folgenden persönlichen Hoffnungen geschlechts-spezifischen Unterschiede:

Nur geringe Unterschiede sind vorhanden bei
Frauen gewichten folgende Hoffnungen stärker Männer gewichten folgende Hoffnungen stärker
Aus den Top Ten:
  • Glückliche Ehe, Familie, Partnerschaft
  • Persönliche Gesundheit
  • Persönliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmung
  • Mehr Spass mit Freunden
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Anderen Menschen helfen können
  • Gute und vertrauensvolle Beziehungen zu anderen Menschen
  • Harmonie im Leben
  • Sinnvolle und zufriedenstellende Aufgabe
Weitere Hoffnungen:
  • Mehr Freizeit
  • Erfolg am Arbeitsplatz (Bonus, Beförderung)
  • Mehr Geld
  • Religiöse Erfahrung, Gott erleben
  • Ordnung in meinem Leben
  • Mehr Zeit zur Entspannung
  • Mehr Sex
  • Mehr Einfluss und Macht über andere Menschen

Ein Kommentar zu “Hoffnungsbarometer 2013 Schweiz: 3. Die grossen persönlichen Hoffnungen

  1. Pingback: Hoffnungsbarometer 2013 Schweiz: 1. Die wichtigsten Resultate « Hoffnungsbarometer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s